Archiv
06. Dezember 2018
um 18:30 Uhr Weihnachtsessen im Landgasthaus
Daniel Schillinger
Denzlinger Str.26
79279 Vörstetten
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
29. November 2018
Sie haben Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte?
Dann sind sie bei uns genau richtig!
Am 29. November steht uns eine erfahrene Dermatologin für alle Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte zur Verfügung.
Besonders die Behandlung dieser chronischen Hauterkrankungen steht im Vordergrund.Auch alternative Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung und vorbeugende Maßnahmen können besprochen werdenZu Gast ist die Dermatologin Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann, Sie ist seit 1993 niedergelassene Fachärztin in Endingen.Schwerpunkte Ihrer Praxis sind Allergologie, ambulante Operationen sowie die Behandlung von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen. An diesem Abend wollen wir uns zu einer Gesprächsrunde mit Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann treffen, um all Ihre Fragen zu klären und wertvolle Tips und Informationen zu erhalten
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
27. September 2018
Neurodermitis - erscheinungsfrei in drei Schritten! Ist das Möglich?
Diese und viele weiteren Fragen zur entzündlichen Hauterkrankung Neurodermitis und Psoriasis wollen wir zusammen mit unserem Gast dem Heilpraktiker
und Gründer der Schwarzwaldklinik in Villingen Herrn Wolfgang Spiller klären.
-
Was tun wenn die Haut juckt und brennt?
-
Gibt es zu Cortison und Fettsalbe eine alternative?
-
Was sind die Ursachen dieser entzündlichen Hauterkrankung?
Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, haben wir den Heilpraktiker in unser Gruppentreffen eingeladen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, den 08. September 2018 und Sonntag, den 09. September 2018 konnten Sie uns als Aussteller auf der Baden Messe in Freiburg besuchen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
26. Juli 2018
Wir machen eine Nachtwächter Tour durch Freiburg!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
18. Mai 2018
Wissen wir wirklich, was wir jeden Tag zum Duschen oder Haare waschen benutzen?
Mit dieser Frage befassen wir uns am nächsten Treffen in der Selbsthilfegruppe March für
Neurodermitis und Psoriasiskranke.
Auf allen Pflegeprodukten, die wir kaufen, müssen die Inhaltsstoffe mit ihren Bezeichnungen angegeben werden. Doch wissen Sie dadurch, was in der Hautcreme, im Shampoo oder Duschgel drin ist?
Oft kennen wir nur wenige Begriffe, die in den Inhaltslisten genannt werden.Es ist uns meist nicht möglich, alle Bezeichnungen der Inhaltsstoffe zu kennen, vor allem, wenn sie mit E-Nummern oder Abkürzungen angegeben werden.
z.B E202 Kalium Sorbat oder E415 Xanthan. Näheres dazu im Vortrag!
Einen weiteren Schwerpunkt lege ich auf die Konservierungsstoffe und deren Bezeichnungen. Letztendlich wirken diese Inhaltsstoffe in unserem Körper und lösen manchmal unangenehme oder nicht verständliche Reaktionen aus. Das Ziel dieses Vortrags ist es, Ihnen einen Einblick in die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte zu geben, um deren Wirkung und Aufgaben zu verstehen.
So können Sie allergische Reaktionen der Haut reduzieren oder vermeiden
____________________________________________________________________________________________________________________________________
22. März 2018
Können wir die Sonne mit Neurodermitis und Psoriasis unbeschwert genießen?
Ja unter Berücksichtigung einiger Regeln tut ein Sonnenbad auch unserem Körper, Geist und Seele gut.
Im nächsten Treffen möchte ich Ihnen ein paar wichtige Grundregeln zum richtigen Umgang mit der Sonne und dem Sonnenschutz geben.
Unter anderem reden wir darüber wie Sie Ihre Haut auf die Sonne vorbereiten können.
Welche Funktion das Vitamin D im Zusammenhang mit dem Sonnenschutz hat.
Und vieles mehr. Am Ende stelle ich Ihnen ein Rezept zur Herstellung einer Sonnencreme vor.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
26. Januar 2018
Unter dem Motto Leben mit Neurodermitis und Schuppenflechte
Trifft sich die Selbsthilfegruppe in March am 26.01.2017
Immer mehr Menschen erkranken jährlich an Neurodermitis und an der Schuppenflechte.
Viele Betroffene wollen zu den medizinischen Behandlungen zusätzliche
Informationen und Aufklärungen über Ihre Hauterkrankung einholen.
Heute gehört Internet, Fachliteratur und Beratungsstellen zur Informationsquelle.
Selbsthilfegruppen sind eine Ergänzung zur Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychologische Behandlung.
In der Gruppe können die Betroffenen und Angehörige Verständnis und Unterstützung finden, sich Tipps und Erfahrungen austauschen. Bei unseren Treffen referieren namhafte Referenten aus Medizin, Wirtschaft und Pharma.
Durch unsere Treffen sollen Sie der Speziallist Ihrer Krankheit werden. Die Neurodermitis und die Psoriasis hat viele Gesichter. Letztendlich muss bei der sehr individuell verlaufenden Erkrankung jeder für sich herausfinden, was Linderung bringt.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
22. März 2018
Können wir die Sonne mit Neurodermitis und Psoriasis unbeschwert genießen?
Ja unter Berücksichtigung einiger Regeln tut ein Sonnenbad auch unserem Körper, Geist und Seele gut.
Im nächsten Treffen möchte ich Ihnen ein paar wichtige Grundregeln zum richtigen Umgang mit der Sonne und dem Sonnenschutz geben.
Unter anderem reden wir darüber wie Sie Ihre Haut auf die Sonne vorbereiten können.
Welche Funktion das Vitamin D im Zusammenhang mit dem Sonnenschutz hat.
Und vieles mehr. Am Ende stelle ich Ihnen ein Rezept zur Herstellung einer Sonnencreme vor.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
BZ Bericht zum 10 Jährigen bestehen der Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis und Psoriasiskranke.
Wenn die Haut ständig entzündet ist
Marcher Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasiskranke besteht seit zehn Ja
MARCH. Es war der letzte Donnerstag im November 2007, als Marina Jörger aus March die Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasiskranke gründete. Vier Interessierte waren bei der Gründungsversammlung anwesend, Jörger eingerechnet. Keineswegs entmutigt holte sie sich im Selbsthilfebüro Freiburg Tipps, machte Schulungen und Fortbildungen, beantragte und erhielt Fördermittel, ging mit einem Stand auf die Gesundheitsmesse. Jetzt kann ihre Gruppe ihr zehnjähriges Bestehen feiern.
Sechs Veranstaltungen im Jahr organisiert Marina Jörger in Eigenregie, eine davon ist immer ein Ausflug, damit sich die Leute auch privat kennen lernen können. Die Gruppe war schon bei einer historischen Stadtführung in Freiburg, bei einer Brauereiführung und in der Salzgrotte in Kirchzarten. Jörger selbst hat seit ihrem dritten Lebensjahr Neurodermitis. Damals kamen ihre Geschwister in eine Pflegefamilie, drei Jahre später auch sie selbst. In diesem Ereignis sieht sie eine der Ursachen für ihre entzündliche Hautkrankheit. Andere macht sie an der Ernährung und Kosmetika fest. Nachdem sie gelernt hatte, auf die Signale ihres Körpers besser zu achten und zu meiden, auf was er heftig reagiert, ist sie frei von Symptomen – und das seit 2007. Das motivierte sie, sich in diesen Bereichen fortzubilden, und so hält sie selbst Vorträge zu Stoffwechsel- und Ernährungsthemen und gibt Kurse in der Volkshochschule zur Herstellung eigener Kosmetika.
"Mein Bestreben war und ist, dass die Betroffenen Fachleute ihrer Krankheit werden und dadurch ihren Alltag besser bewältigen können", sagt sie. Jörger hat ihr Leben in vielen Dingen geändert. Ihr Shampoo stellt sie aus Lindenblüten und Kernseife her – sonst kommt nichts rein: "Keine Parfüme, keine Konservierungsstoffe. Viele wissen gar nicht, was sie an ihre Haut lassen, auch durch ihre Kleidung, und was so alles in ihre Körper eindringt", erklärt Jörger. Sie fand damals vor zehn Jahren, dass sich Menschen mit diesen beiden Hautkrankheiten zusammentun sollten. Nur Betroffene hätten Verständnis für die Symptome. Zu hören, "hör doch mal auf, dich zu kratzen", nutze einem gar nichts. Wenn sich die Haut stark schuppt wie bei Psoriasiskranken, sind Nichtbetroffene meistens unangenehm berührt. Da tue es einfach gut, sich mit Leidensgenossen zu treffen. Außerdem könne man sich untereinander austauschen über Erfahrungen mit Behandlungsmethoden, sagt Marina Jörger. Auf der Homepage der Selbsthilfegruppe hat sie Bilder von sich veröffentlicht, die sie mitten in ihrem letzten Schub zeigen, der die Haut in ihrem Gesicht betroffen hatte.
Knapp 200 Menschen sind im Gruppenverteiler, je nach Referent oder Thema kommen zwischen acht und 20 Interessierte zu den Treffen. Auf ihre Presseartikel bekommt Jörger auch Resonanz aus Müllheim, Offenburg und Waldkirch. Die Gruppe trifft sich regelmäßig am letzten Donnerstag in den ungeraden Monaten.
Das Jubiläumstreffen findet am 30. November 2017 statt, um 20 Uhr im Bürgerhaus in Buchheim, Sportplatz Straße 14. Referentin ist die Hautärztin und Allergologin Carola Schurhammer-Fuhrmann. Thema ist: "Hautkrebserkrankungen bei Neurodermitis- und Psoriasispatienten." Anschließend wird gemeinsam angestoßen.
****************************************************************************************************************************
07. Dezember 2017
18:30 Uhr Weihnachtsessen im REX 3 in Emmendingen
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
30. November 2017
Wir feiern mit diesem Abend unser 10 Jähriges Jubiläum.
Das Treffen steht unter dem Motto Hautkrebserkrankungen bei Neurodermitis- und Psoriasispatienten.
Alle von Neurodermitis und Schuppenflechte Betroffenen wissen, dass Sie am Hautkrebs erkranken können- genau wie Personen ohne diese Hauterkrankungen.
An diesem Abend referiert die Hautärztin Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann.
Sie ist seit 1993 niedergelassene Fachärztin in Endingen.
Schwerpunkte Ihrer Praxis sind Hautkrebserkrankungen und deren Behandlung sowie die Allergologie und die Therapie von chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen.
An diesem Abend erfahren wir in einer Powerpoint- Präsentation wie weißer und schwarzer Hautkrebs und dessen Vorstufen aussehen.
Außerdem wird berichtet, welche Risikofaktoren es gibt und welche Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung bestehen.
Am Ende des Vortags bleibt genügend Zeit um Fragen zum Thema mit
Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann zu klären.
Im Anschluss wollen wir auf unser 10 Jähriges bestehen anstoßen und laden Sie ein,noch etwas Zeit für einen ungezwungenen Austausch mit zu bringen.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
28. September 2017
Wissen wir wirklich, was wir jeden Tag zum Duschen oder Haare waschen benutzen?
Auf allen Pflegeprodukten, die wir kaufen, müssen die Inhaltsstoffe mit ihren Bezeichnungen angegeben werden. Doch wissen Sie dadurch, was in der Hautcreme, im Shampoo oder Duschgel drin ist?
Oft kennen wir nur wenige Begriffe, die in den Inhaltslisten genannt werden.
Es ist uns meist nicht möglich, alle Bezeichnungen der Inhaltsstoffe zu kennen, vor allem, wenn sie mit E-Nummern oder Abkürzungen angegeben werden.
z.B E202 Kalium Sorbat oder E415 Xanthan. Näheres dazu im Vortrag!
Einen weiteren Schwerpunkt lege ich auf die Konservierungsstoffe und deren Bezeichnungen. Letztendlich wirken diese Inhaltsstoffe in unserem Körper und lösen manchmal unangenehme oder nicht verständliche Reaktionen aus.
Das Ziel dieses Vortrags ist es, Ihnen einen Einblick in die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte zu geben, um deren Wirkung und Aufgaben zu verstehen.
So können Sie allergische Reaktionen der Haut reduzieren oder vermeiden
27. Juli 2017
Gesundheitsvortrag zum Thema:
Haben wir grundlos Allergien oder sind wir übersäuert?
Sind Sie betroffen von Hautkrankheiten, Allergien oder leiden Sie an anderen gesundheitlichen Befindlichkeitsstörungen?
Entsäuern, Entfetten, Entgiften und Entschlacken Sie Ihren Körper und kommen so wieder zu mehr Wohlbefinden und besserer Lebensqualität.
Ich bin 4 E-Plus Fachberaterin vom Förderverein für Gesundheit – Vitalität – Lebensqualität e.V. und Gründerin der SHG.
Durch meine Erfahrungen auf diesem Gebiet zeige ich Ihnen, auf einfacher und verständlicher Weise, wie ernährungsbedingte Mangelversorgung zu viele körperliche Beschwerden führen kann.
Erfahren Sie ob wir wirklich grundlos krank sind und welchen Einfluss die moderne Ernährung auf unser Wohlbefinden hat.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
18. Mai 2017
Wieder mehr Leben im Leben trotz Neurodermitis und Psoriasis
Mit dieser Botschaft lade ich Sie herzlich zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis und Psoriasiskranke e
Alle Neurodermitis und Schuppenflechte Betroffenen wissen, dass nur eine konsequente und ganzheitliche Therapie die Symptome lindern oder sogar eine Symptomfreiheit erreicht werden kann. Die Veranlagung bleibt bestehen, so dass die Betroffenen weiterhin besonders auf eine individuelle abgestimmte Hautpflege und Behandlungsmaßnahmen achten müssen.
Zusammen mit gesunder Ernährung, positivem Denken und Ausdauer können sich alle Dinge, die Spaß machen und bei denen man sich gut fühlt positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken. Deshalb entwickelte die Firma Janssen in Zusammenarbeit mit dem Psoriasiszentrum in Kiel ein Computer basiertes
Selbstlern - Ernährungs und Beweg Programm mit dem Namen Bewegbereiter, der gerade in der Behandlung von Psoriasis eingesetzt wird.
Über die Einsatzmöglichkeiten und wie er nun mehr Leben in Ihr Leben bringen kann erläutert an diesem Abend Frau Iffrig, seit 15 Jahren ist sie in der Firma Janssen tätig
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
31. März 2017
Können wir die Sonne mit Neurodermitis und Psoriasis unbeschwert genießen?
Ja unter Berücksichtigung einiger Regeln tut ein Sonnenbad auch unserem Körper, Geist und Seele gut.
Im nächsten Treffen möchte ich Ihnen ein paar wichtige Grundregeln zum richtigen Umgang mit der Sonne und dem Sonnenschutz geben.
Unter anderem reden wir darüber wie Sie Ihre Haut auf die Sonne vorbereiten können. Welche Funktion das Vitamin D im Zusammenhang mit dem Sonnenschutz hat
Am Ende stelle ich Ihnen ein Rezept zur Herstellung einer Sonnencreme vor.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
26. Januar 2017
Unter dem Motto Leben mit Neurodermitis und Schuppenflechtetrifft sich die Selbsthilfegruppe in March am 26.01.2017
Immer mehr Menschen erkranken jährlich an Neurodermitis und an der Schuppenflechte.
Viele Betroffene wollen zu den medizinischen Behandlungen zusätzliche
Informationen und Aufklärungen über Ihre Hauterkrankung einholen.
Heute gehört Internet, Fachliteratur und Beratungsstellen zur Informationsquelle.
Selbsthilfegruppen sind eine Ergänzung zur Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychologische Behandlung.
In der Gruppe können die Betroffenen und Angehörige Verständnis und Unterstützung finden, sich Tipps und Erfahrungen austauschen.
Bei unseren Treffen referieren namhafte Referenten aus Medizin, Wirtschaft und Pharma.
Durch unsere Treffen sollen Sie der Speziallist Ihrer Krankheit werden.
Die Neurodermitis und die Psoriasis hat viele Gesichter. Letztendlich muss bei der sehr individuell verlaufenden Erkrankung jeder für sich herausfinden, was Linderung bringt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
08. Dezember 2016
18:30 Uhr Weihnachtsessen im Rössle in Gundelfingen
____________________________________________________________________________________________________________________________
24.November 2016
Sie haben Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte
Dann sind sie bei uns genau richtig!
In der Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis - und - Psoriasiskranke
steht am 24.11.2016 eine erfahrene Dermatologin für alle Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte zur Verfügung.
Besonders die Behandlung dieser chronischen Hauterkrankungen steht im Vordergrund.
Auch alternative Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung und Vorbeugende Maßnahmen können besprochen werden.
Zu Gast ist die Dermatologin Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann,
Sie ist seit 1993 niedergelassene Fachärztin in Endingen.
Schwerpunkte Ihrer Praxis sind Allergologie, ambulante Operationen sowie die Behandlung von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen.
Das Treffen ist am Donnerstag, den 24.11.2016 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Buchheim, Sportplatz Str. 14, 79232 March-Buchheim.
Wir laden alle Betroffenen und Interessierten herzlich ein, an diesem Abend unser Gast zu sein. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei, dies ist durch die freundliche Unterstützung der DAK Freiburg möglich.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
29. September 2016
Bei Schuppenflechte und Neurodermitis auf die richtige Ernährung setzen.
Unter diesem Motto trifft sich die Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis und Psoriasiskranke
„Der Volksmund sagt „ Wahre Schönheit kommt von Innen.“
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass wir eine zarte Haut, feste Fingernägel und glänzendes Haar haben.
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und erfüllt zahlreiche Aufgaben.
Die Haut schützt uns vor Umwelteinflüssen, speichert Reserven und hilft zu reinigen.
Deshalb ist die Zufuhr von Eiweiß, Fett, Vitaminen und Mineralstoffen über die Nahrung sehr wichtig.
In unserer Selbsthilfegruppe ist eine erfahrene Ernährungsberaterin zu Gast.
Frau Renate Fleck Garcia ist Ernährungswissenschaftlerin und Therapeutin und hat seit 2008 Ihre eigene Praxis in Emmendingen
An unserem Treffen wird Frau Fleck Garcia uns fachkompetent, produktneutral und unabhängig über Ernährungsmedizinische Möglichkeiten informieren.
Welche Bedeutung hat die Ernährung für unsere Hauterkrankung?
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Ernährung kann Frau Fleck Garcia, gemeinsam mit Ihnen in einem Erfahrungsaustausch, an diesem Abend beantworten. Das Treffen findet am Donnerstag, den 29.09.2016 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Sportplatz Str. 14 in March - Buchheim statt.
Der Eintritt ist kostenfrei, dies ist durch die finanzielle Unterstützung der Barmer GEK möglich.
12. Mai 2016
Besuch in der Salzkrotte Kirchzahrten
____________________________________________________________________________________________________________________________
17. März 2016
Sind Sie betroffen von Neurodermitis, Psoriasis oder leiden Sie an anderen gesundheitlichen Problemen?
Dann laden wir Sie herzlichen zu einem interessanten und informativen Gesundheitsvortrag
zu den Themen, Entsäuern, Entfetten, Entgiften und Entschlacken zu mehr Wohlbefinden und besserer Lebensqualität ein
Zu Gast ist die Gesundheits-, Ernährungs- und Diätexpertin Anja Zorn vom Förderverein für Gesundheit – Vitalität – Lebensqualität e.V.
Durch ihre 20jährige Erfahrung auf diesem Gebiet zeigt Frau Zorn in einfacher und verständlicher Weise, wie ernährungsbedingte Mangelversorgung zu vielen körperlichen Beschwerden führen kann.
Sie informiert ob wir wirklich grundlos krank sind und welchen Einfluss die moderne Ernährung dabei spielt.
__________________________________________________________________________________________________________________________
28. Januar 2016
Unter dem Motto Leben mit Neurodermitis und Schuppenflechte
Trifft sich die Selbsthilfegruppe in March am 28.01.2016
Immer mehr Menschen erkranken jährlich an Neurodermitis und an der Schuppenflechte.
Viele Betroffene wollen zu den medizinischen Behandlungen zusätzliche
Informationen und Aufklärungen über Ihre Hauterkrankung einholen.
Heute gehört Internet, Fachliteratur und Beratungsstellen zur Informationsquelle.
Selbsthilfegruppen sind eine Ergänzung zur Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychologische Behandlung.
In der Gruppe können die Betroffenen und Angehörige Verständnis und Unterstützung finden, sich Tipps und Erfahrungen austauschen.
Bei unseren Treffen referieren namhafte Referenten aus Medizin, Wirtschaft und Pharma.
Durch unsere Treffen sollen Sie der Speziallist Ihrer Krankheit werden.
Die Neurodermitis und die Psoriasis hat viele Gesichter. Letztendlich muss bei der sehr individuell verlaufenden Erkrankung jeder für sich herausfinden, was Linderung bringt.
26.11.2015
Sie haben Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte?
Dann sind sie bei uns genau richtig!
In der Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis - und - Psoriasiskranke
steht am 27.11.14 eine erfahrene Dermatologin für alle Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte zur Verfügung.
Besonders die Behandlung dieser chronischen Hauterkrankungen steht im Vordergrund.
Auch alternative Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung und Vorbeugende Maßnahmen können besprochen werden
Zu Gast ist die Dermatologin Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann,
Sie ist seit 21 Jahren niedergelassene Fachärztin in Endingen. Schwerpunkte Ihrer Praxis sind Allergologie, ambulante Operationen sowie die Behandlung von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen.
____________________________________________________________________________________________________________________________
24.09.2015
Wie kann die Ernährung nach Blutgruppen bei Neurodermitis und Psoriasis helfen?
Mit dieser Frage wollen wir uns in Treffen am 25. September befassen.
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und erfüllt zahlreiche Aufgaben.
Die Haut schützt uns vor Umwelteinflüssen, speichert Reserven und hilft zu reinigen.
Aus diesem Grund gewinnt die Ernährung bei Neurodermitis und Psoriasis an großer Bedeutung. Ihre Blutgruppe bestimmt Ihre Ernährung und Lebensweise. Man sagt die Haut ist das Spiegelbild der Seele.
An diesem Abend informiert Herr Keppel über seine Erfahrungen, 3 Jahre leben nach dem Blutgruppenkonzept. Er möchte den Betroffenen neue Impulse und Anregungen für Ihre Hautprobleme geben.
____________________________________________________________________________________________________________________________
30.07.2015
Workshop
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasiskranke bietet für alle Interessierte und Betroffenen einen Work Shop anAm 31. Juli 2014 möchte ich Ihnen in unserer SHG einen Work Shop anbieten.Hier stellen Sie aus einfachen Zutaten Shampoo, Haar Gel, Haarfestiger und Haarspray her. Ganz ohne Konservierungs- und - Duftstoffen.Wenn noch Zeit bleibt können auch einfache Peelings für Hände und Körper sowie Badezusätze hergestellt werden. Für diesen Abend ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
____________________________________________________________________________________________________________________________
21.05.2015
Trotz Neurodermitis und Psoriasis nachhaltig schöne Haut!
Unter diesem Motto wird das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe stehen.
Frau Linda Schön, Geschäftsführerin der Firma „intercoco for a better life!“ wird an diesem Abend zu Gast sein.
Seit über 30 Jahren konzentriert sich sich Frau Linda Schön auf Gesundheit und Schönheit durch Naturheilkunde dazu gehört die vegetarische Ernährung und schöne Haut
Gerade die Betroffenen der Neurodermitis und der Psoriasis leiden unter dem Erscheinungsbild ihrer Haut.
Viele Menschen suchen daher nach einer Möglichkeit, die Ihnen schnelle und effektive Abhilfe ohne Nebenwirkungen liefert.
„Die Galvanische Feinstromtherapie ist eine der am umfangreichsten dokumentierten Heilanwendung seit 150 Jahren. Die Besonderheit des feinen Stroms ist seine sanfte Wirkweise. Defizite können ausgeglichen, Störungen und Blockaden werden behutsam auf gelöst.“ (Text Heilpraktikerin Maria Magdalena Edith Krebs)
Frau Gerlinde Spannagel - Schön wird über die Galvanoanwendung berichten und viele Erfahrungen weiter geben. Am Ende des Abends besteht für Interessierte die Möglichkeit eine Kosmetische Anwendung die auf dieser alten Naturheilkundlichen Methode basiert aus zu probieren.
____________________________________________________________________________________________________________________________
26.03.2015
Unter dem Motto “BARRIKADEN, BLUT UND GASSENHAUER”
Baden 1848: Friede den Hütten, Krieg den Palästen - Revolution! Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, endlich auch in Deutschland. Und schon rücken die Preußen an. Friedrich Hecker ebenso, der alte Aufständler, und das beileibe nicht allein! Folgen Sie uns ins heftigst umkämpfte Freiburg, erfahren Sie vom Schicksal des “Münstergenerals”, vom Struve-Prozess, dem traurigen Ende manches Revolutionärs - und hören Sie uns die Lieder der Badischen Revolution schmettern!
29.01.2015
Was tun, wenn die Haut rebelliert?
Das fragen sich viele Neurodermitis und Psoriasis Betroffene. Bisher kann die Krankheit nur gemildert werden, jedoch nicht geheilt. Aus diesem Grund gibt es die Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis und Psoriasiskranke.
Die Schwere der Schuppenflechte oder der Neurodermitis ist bei jedem Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Manche Betroffene reagieren sehr gut auf bestimmte Pflege - oder Arzneimittel, andere wiederum können ihr Krankheitsbild bereits durch eine Ernährungsumstellung oder durch eine aktive Stressbewältigung deutlich beeinflussen. Bei den meisten Behandlungsmethoden muss sich der Patient jedoch auf eine längere Behandlungsdauer einstellen, die Krankheiten selbst hat man nach heutigem Stand lebenslang. Sie gelten als unheilbar, daher sind die Betroffenen gezwungen, mit der Hauterscheinung klar zu kommen.
Selbsthilfegruppen sind eine Ergänzung zur Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychologische Behandlung.
Bei unseren Treffen referieren namhafte Referenten aus Medizin, Wirtschaft, und Pharma.
Durch unsere Treffen sollen Sie selbst der Speziallist Ihrer Krankheit werden.
In der Gruppe können die Betroffenen und Angehörige von Betroffenen Verständnis und Unterstützung finden, sich Tipps und Erfahrungen einholen.
27.11.2014
Sie haben Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte?
Dann sind sie bei uns genau richtig!
In der Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis - und - Psoriasiskranke
steht am 27.11.14 eine erfahrene Dermatologin für alle Fragen rund um die Themen Neurodermitis und Schuppenflechte zur Verfügung.
Besonders die Behandlung dieser chronischen Hauterkrankungen steht im Vordergrund.
Auch alternative Behandlungsmöglichkeiten, Ernährung und Vorbeugende Maßnahmen können besprochen werden
Zu Gast ist die Dermatologin Frau Dr. Schurhammer-Fuhrmann,
Sie ist seit 21 Jahren niedergelassene Fachärztin in Endingen. Schwerpunkte Ihrer Praxis sind Allergologie, ambulante Operationen sowie die Behandlung von chronisch entzündlichen Hauterkrankungen.
25.09.2014
Wie kann die Ernährung nach Blutgruppen bei Neurodermitis und Psoriasis helfen?
Mit dieser Frage wollen wir uns in Treffen am 25. September befassen.
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und erfüllt zahlreiche Aufgaben.
Die Haut schützt uns vor Umwelteinflüssen, speichert Reserven und hilft zu reinigen.
Aus diesem Grund gewinnt die Ernährung bei Neurodermitis und Psoriasis an großer Bedeutung. Ihre Blutgruppe bestimmt Ihre Ernährung und Lebensweise. Man sagt die Haut ist das Spiegelbild der Seele.
An diesem Abend informiert Herr Keppel über seine Erfahrungen, 3 Jahre leben nach dem Blutgruppenkonzept. Er möchte den Betroffenen neue Impulse und Anregungen für Ihre Hautprobleme geben.
31.07.2014
Workshop
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasiskranke bietet für alle Interessierte und Betroffenen einen Work Shop anAm 31. Juli 2014 möchte ich Ihnen in unserer SHG einen Work Shop anbieten.Hier stellen Sie aus einfachen Zutaten Shampoo, Haar Gel, Haarfestiger und Haarspray her. Ganz ohne Konservierungs- und - Duftstoffen.Wenn noch Zeit bleibt können auch einfache Peelings für Hände und Körper sowie Badezusätze hergestellt werden. Für diesen Abend ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
22.05.2014
Wie ernähre ich mich bei der Neurodermitis und Psoriasis richtig?
Mit dieser Frage befasst sich die Selbsthilfegruppe in March für Neurodermitis und Psoriasiskranke beim nächsten Treffen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass wir eine zarte Haut, feste Fingernägel und glänzendes Haar haben.
Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und erfüllt zahlreiche Aufgaben.
Die Haut schützt uns vor Umwelteinflüssen, speichert Reserven und hilft zu reinigen.
Aus diesem Grund gewinnt die Ernährung bei Neurodermitis und Psoriasis an großer Bedeutung. Um unsere Haut gesund zu bekommen und zu erhalten ist die Zufuhr von Eiweiß, Fett, Vitaminen und Mineralstoffen über die Nahrung sehr wichtig.
In unserer Selbsthilfegruppe ist eine erfahrene Ernährungsberaterin zu Gast.
Frau Anke Blattmann ist Ernährungswissenschaftlerin, seit Mai 1991 ist sie beratend für die AOK Freiburg im Bereich der Ernährung tätig.
An diesem Abend informiert Sie uns fachkompetent, produktneutral